Produkt zum Begriff Giftig:
-
4M Züchten Dinosaurier - Kristalle Züchten
Züchte mit diesem Experimentierkasten einzigartige Kristalle und gestalte dein eigenes Dinosaurier Terrarium. Experimentiere auf spielerische Weise und erlebe wie vier Kristalle in unterschiedlichen Größen und Farben wachsen. Mische dazu die Farben deiner
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 € -
Flowerbox Exoten - rosa
Farbe: grey
Preis: 83.99 € | Versand*: 9.95 € -
Haltung entscheidet (Permantier, Martin)
Haltung entscheidet , "Die besondere Stärke des Buches ist es, komplexe Zusammenhänge anschaulich darzustellen. Das Modell der sechs Haltungen zeigt, welches Potenzial wir als Menschen haben und wofür es sich lohnt, sich persönlich, im Team und in der Organisation auf den Weg zu machen. Wir Menschen müssen unser Bewusstsein weiterentwickeln, um in der Transformation zu bestehen. Martin Permantier stellt überzeugend dar, wie es uns gelingen kann, das Potenzial unserer innewohnenden Weisheit zu entfalten." Jens Corssen Diplom-Psychologe und Coach für Deutschlands Top-Führungskräfte "Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass moderne Organisationen geprägt sind von einem hohen Maß an Sinnorientierung und vertrauensbasierter Selbstorganisation. Das Buch zeigt höchst anschaulich auf, wie sich Führung und eine Organisation hin zu einem höheren Reife-grad entwickeln können. Ich werde dieses Buch sicher noch oft in die Hand nehmen, denn es ist ausgesprochen facettenreich und hat mir eine Menge neuer Perspektiven eröffnet." Uwe Rotermund Unternehmer und Unternehmenskulturberater 3-facher Gewinner von "Great Place to Work" Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf die Entwicklung von Führung und Unternehmenskultur. Der Autor und erfahrene Unternehmer erläutert, wie wir die Welt gemäß unserer inneren Haltung deuten können und damit die Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten. Dafür stellt er ein neues, eingängiges Modell vor, für das wissenschaftliche Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie die Basis bilden. Anhand von zahlreichen Beispielen und Illustrationen bietet das Buch dem Leser viele praktische Anregungen, wie das integrale Verständnis für eine Organisation gefördert werden kann. Und das in allen vier Dimensionen: Verhalten, Kultur, Struktur und Haltung. "Haltung entscheidet" richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Coaches, HR-Verantwortliche und alle, die sinnerfüllt und selbstorganisiert arbeiten wollen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20190831, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Autoren: Permantier, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 373, Abbildungen: mit Abbildungen, Keyword: Agilität; Entscheiden; Persönlichkeitsentwicklung; Projektmanagement; Führungskompetenz, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Organisationstheorie~Business / Management~Management~Entrepreneurship, Fachkategorie: Unternehmensführung~Organisationstheorie und -verhalten~Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Breite: 172, Höhe: 26, Gewicht: 730, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2180782
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Position beziehen, Haltung zeigen!?
Position beziehen, Haltung zeigen!? , Inwiefern können, wollen und sollten sich Wissenschaftler:innen in ihrer professionellen Rolle gegenüber ihren Feldern und zu ethischen oder politischen Fragen öffentlich positionieren? Und wie wirkt sich dies auf unterschiedliche Aspekte des Forschungsprozesses und die anschließende Dissemination der Ergebnisse aus? Die Beiträge des Bandes beleuchten diese Fragen, die in beiden ethnologischen Disziplinen seit Jahrzehnten Gegenstand methodologischer und forschungSethischer Debatten sind, sowohl theoretisch als auch anhand konkreter Fallstudien. Sie beziehen sich dabei auf so unterschiedliche Felder wie Forschungen in Palästina, Präimplantationsdiagnostik, Volkstanz oder Ethnografien von Jugendbanden und rechten Bewegungen. Die dabei aufscheinenden Dilemmata und Zielkonflikte, Lösungsansätze und Formen des Umgangs mit dem Themenkomplex zeigen, dass Positionierungen und Haltungen oftmals selbst Effekte des Forschungsprozesses sind. Sie sind nicht vorab gegeben, sondern entfalten sich unter jeweils spezifischen Rahmenbedingungen und Situiertheiten dynamisch in der Interaktion zwischen Forschenden, Feldpartner:innen und institutionellen wie gesellschaftlichen Kontexten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind grüne Schlangen giftig?
Die Frage "Sind grüne Schlangen giftig?" kann nicht pauschal beantwortet werden, da es viele verschiedene Arten von grünen Schlangen gibt und nicht alle von ihnen giftig sind. Einige grüne Schlangen, wie die Grüne Mamba, sind hochgiftig und können tödlich sein, während andere, wie die Grüne Baumpython, nicht giftig sind. Es ist wichtig, jede Schlange individuell zu betrachten und sich über ihre Giftigkeit zu informieren, bevor man sich ihr nähert oder sie berührt. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Experten hinzuzuziehen, um das Risiko einer Vergiftung zu minimieren.
-
Sind alle Schlangen giftig?
Nein, nicht alle Schlangen sind giftig. Tatsächlich sind nur etwa 15% der Schlangenarten weltweit giftig. Giftige Schlangen verwenden ihr Gift in der Regel zum Beutefang oder zur Verteidigung. Es gibt auch viele ungiftige Schlangenarten, die sich von kleinen Säugetieren, Vögeln oder Insekten ernähren. Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und jede Schlange mit Respekt zu behandeln, da einige ungiftige Schlangenarten giftigen Schlangen sehr ähnlich sehen können.
-
Sind schwarze Schlangen giftig?
Sind schwarze Schlangen giftig? Schwarze Schlangen können giftig oder ungiftig sein, da die Farbe allein nicht ausschlaggebend für ihre Giftigkeit ist. Es ist wichtig, jede Schlange individuell zu identifizieren, um festzustellen, ob sie giftig ist oder nicht. Einige schwarze Schlangen wie die Schwarze Mamba sind hochgiftig, während andere wie die Schwarznatter ungiftig sind. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Merkmale und Verhaltensweisen der Schlange zu informieren, um eine fundierte Einschätzung ihrer Giftigkeit vornehmen zu können. Im Zweifelsfall sollte immer ein Experte hinzugezogen werden, um das Risiko einer möglichen Vergiftung zu minimieren.
-
Welche Schlangen sind giftig?
Welche Schlangen sind giftig? Giftige Schlangen gehören zu verschiedenen Gattungen und Arten, darunter die Klapperschlange, die Kobra, die Mamba und die Vipern. Diese Schlangen produzieren Gift, das sie zur Verteidigung oder Jagd einsetzen. Es ist wichtig, giftige Schlangen zu erkennen und sich über ihre Lebensräume und Verhaltensweisen zu informieren, um Unfälle zu vermeiden. In vielen Regionen gibt es auch ungiftige Schlangen, die oft mit giftigen Arten verwechselt werden können. Es ist ratsam, sich vor einem Aufenthalt in der Natur über die dort vorkommenden Schlangenarten zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Giftig:
-
Haltung erweitern (Permantier, Martin)
Haltung erweitern , Vorteile Fortführung des Erfolgstitels "Haltung entscheidet" Aufzeigen der "Inneren Mentoren", die uns führen. Krisen besser meistern, die mit einer Entwicklung der Haltung verbunden sind. Viele praktische Anwendungsbeispiele Zitat/Testimonial "Eine Haltung zu haben bedeutet für mich, aus einer Grundüberzeugung heraus zu handeln, die die ganze Person umfasst, also ihren Körper, ihren Geist und ihre Gefühle. Eine Haltung besteht nicht aus einer konkreten Regel wie "Du sollst nicht töten", sie ist vielmehr eine Handlungsdisposition, die sich im Laufe des Lebens und Erlebens einer Person, also im individuellen Lebensvollzug, entwickelt." Christiane Woopen, ehem. Vorsitzende des Europäischen Ethikrates Zum Werk Seit der Veröffentlichung von "Haltung entscheidet" im August 2019 haben wir eine Vielzahl von Workshops und Seminare und Fortbildungen durchführen können. In dieser Zusammenarbeit ist viel neues Material entstanden. Ich weiß noch, wie ich mich gefreut haben über viele Vortragstermine im Sommer 2020 und wie groß die Enttäuschung war als diese innerhalb einer Woche im März alle abgesagt wurden. Doch die Umstellung auf virtuelle Vorträge und Fortbildungen hat uns Möglichkeitsräume eröffnet, die wir vorher noch nicht sehen konnten. Für die Robert Bosch konnten wir eine globale Lernreise für über 1.500 Führungskräfte mitgestalten. Wir hatten Teilnehmende aus über 40 Ländern. LinkedIn, was vorher kaum eine Rolle gespielt hatte, entpuppte sich als wunderbares Netzwerk, über das wir auch eine Vielzahl von Veranstaltungen machen konnten. Und ich lernte meine Leserschaft kennen. Darunter eine Vielzahl von Coaches, Organisationsberater:innen, Führungspersönlichkeiten und Unternehmer:innen. Deren Feedback, Lob und Kritik war auch eine Ermutigung die neuen Ideen in diesem Buch zusammenzustellen. Der größte Wunsch bezog sich darauf praktische Anwendungsbeispiele zu bekommen, um sich in der eigenen Organisation auf den Weg zu machen. Dieses Buch ist als ein Transformationsbuch für die Praxis gedacht. Zum einen stellen wir eine Vielzahl von neuen Infografiken zu den sechs Haltungen vor und zum anderen geben wir die Übungen weiter, die wir in unsere Arbeit nutzen. Zusätzlich bieten wir digitales Material an und ermutigen andere die Arbeit mit den Haltungen in ihre Arbeit zu integrieren. Ein Feedback von vielen Lesern war, dass sie froh waren, jetzt eine Sprache zu haben, das zu vermitteln, was sie in ihren Beratungen immer schon gespürt haben, aber für das ihnen manchmal die richtigen Bilder und Erklärungen fehlten und dass das Modell ihre Ansätze wunderbar ergänzt. Die praktischen Übungen sind für uns ein kontinuierlicher Experimentierprozess. Bei diesem Prozess haben wir vieles mit den Teilnehmer:innen unserer Lernreisen pilotiert. Vieles von dem, was wir an Coachingtechniken und anderen Entwicklungswerkzeugen kennen, lässt sich auch für die Erweiterung der Haltung nutzen. Es ist immer ein Austarieren zwischen dem theoretischen Verständnis, dem inneren Verstehen und der praktischen Umsetzung. Was sich gezeigt hat, dass die Arbeit mit den Haltungen Zeit und Wachstumsgefährt:innen braucht. Es ist keine Methode, es ist ein Prozess. Im Kern geht es darum die Besprechbarkeiten zu erhöhen und mehr Perspektiven ins Feld der Kommunikation zu bringen. Einmal in uns, dann zwischen uns und anderen und dann in unserem organisatorischen und gesellschaftlichen Zusammenwirken. Das braucht sichere Räume, in denen Offenheit und Verletzlichkeit möglich ist, was zu den größten Herausforderungen zählt. Zielgruppe Sind alle, die die Zukunft mitgestalten wollen - insbesondere in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230606, Produktform: Leinen, Autoren: Permantier, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Abbildungen: mit zahlreichen farbigen IllustrationenMit Lesezeichen, Keyword: Flexibilität; Team; Führung; Innovation, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Entrepreneurship~Organisationstheorie~Business / Management~Management, Fachkategorie: Unternehmensführung~Organisationstheorie und -verhalten~Management und Managementtechniken, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Strategisches Management, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 241, Breite: 166, Höhe: 27, Gewicht: 730, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2917703
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
KOSMOS - Kristalle züchten Experimentierkasten
Neue Zuchtmethoden! Mit diesem Experimentierkasten können Kinder über Nacht oder in mehrtägigen Experimenten eine funkelnde Welt in noch intensiveren Farben erschaffen.Viele Formen und intensive Farben sorgen für noch mehr Abwechslung und Kreativität. Kleine Formen aus Gips werden mit kristallinen Hüllen überzogen und glitzernde Kristallhöhlen – sogenannte Drusen – selbst hergestellt.Das Highlight: Mit einem „Glow in the Dark“-Farbstoff entstehen nachtleuchtende Kristalle, die in einer Schatztruhe ausgestellt oder als funkelnde Deko genutzt werden können.Die altersgerechte Anleitung des KOSMOS Experimentierkastens erklärt Schritt für Schritt, wie mit den Chemikalien sicher experimentiert wird und hält interessantes Wissen über Kristalle und Mineralien bereit.Eine kreative und spannende Art, die MINT-Wissenschaft Chemie zu entdecken und ein tolles Geschenk für wissensdurstige Kinder ab 10 Jahren.Neue Zuchtmethoden und eine Fülle an Experimentiermaterial – dieses große Kristallzucht-Set von KOSMOS steckt voller Kreativität und Möglichkeiten! Kinder von 10 bis 14 Jahren können ihre eigene funkelnde Welt erschaffen: Schillernde Einzelkristalle entstehen über Nacht, glitzernde Kristallhöhlen werden selbst hergestellt, Gipsfiguren können mit einer zauberhaften, kristallinen Hülle überzogen werden und als Highlight funkeln nachtleuchtende Kristalle in der kleinen Schatztruhe.Mit anschaulichen Bildern erklärt das Anleitungsheft des Experimentierkastens, wie die Wunderwerke in verschiedenen Versuchen hergestellt werden und zeigt, wie man die Größe, Farben und Formen der wachsenden Kristalle beeinflussen kann oder sie ein einem Faden züchtet.Die Nachgehakt-Seiten der Anleitung halten viel Wissenswertes über natürliche Kristalle bereit. Eine kreative und spannende Art, die MINT-Wissenschaft Chemie zu entdecken!Inhalt: Abfüllung Kaliumaluminiumsulfat (Alaun)(EG-Nr. 233-141-3); Glow in the Dark-Mischung (16 g, Kaliumaluminiumsulfat (EG-Nr. 233-141-3)mit Strontiumaluminat (EG-Nr. 278-377-8); Abfüllung Gips 200 g, (EG-Nr. 231-900-3); Färbepapier Rot; Färbepapier Blau; Färbepapier Grün; Deckelheber; Pinzette; Pipette; Spatel; Messbecher; Deckel Messbecher; Messbecher rot; Messbecher blau; Messbecher gelb; Deckel Messbecher; Gussform Druse und Becken; Gussform Figuren; SchatztruheZusätzlich wird benötigt: Destilliertes Wasser (etwa 1 Liter),selbstklebende Etiketten, Bleistift, Klebefilm, Küchenpapier, Topflappen, kleiner, ausrangierterKochtopf (20 cm Durchmesser) oder Wasserkocher, leere Marmeladen- oderHoniggläser mit Deckel (etwa 200 ml). Garn, bzw. Nylonfaden, Schere, Alleskleber,Kochsalz,alte Zeitungen, leere Joghurtbecher (250 ml)
Preis: 19.99 € | Versand*: 3.95 € -
Moses PhänoMINT - Kristalle züchten
PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe Informatik Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Ein Kristalllabor im Kinderzimmer? Das PhänoMINT-Set macht es möglich! Hier steckt alles drin um eigene rote Glitzerkristallhöhlen blaue Kristallstrukturen oder nachtleuchtende Kristalle zu züchten. Mit Hilfe der verständlichen Anleitung können Kinder sofort loslegen und aus Kristallpulver Anzuchtkegel oder Knetmasse verblüffend schöne Kristalle zaubern. Ein schneller Zuchterfolg sorgt dabei für gute Laune und jede Menge Spaß an Wissenschaft. Doch wie wachsen die Kristalle in der Dose eigentlich? Auf den beiliegenden Informationen erfährt man dass das Wachstum mit der Verdunstung des Wassers zusammenhängt: Je mehr verdunstet desto größer werden die Kristalle. Spannender Spielspaß mit tollem Lerneffekt sind hier garantiert und machen das Kristall-Set zum perfekten Geschenk für wissbegierige Kinder.Inhalt: Kristallpulver Rührstäbchen Anleitung Anzuchtkegel (blaue und nachtleuchtende Kristalle) bzw. Knetmasse und Kunststoffschälchen (rote Kristalle)in einer Dose mit Deckelinkl. spannender Informationen zum wissenschaftlichen Phänomen „Kristallisation“ im Inneren der VerpackungDieser Artikel ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Auswahl erfolgt nach Zufallsprinzip.
Preis: 5.21 € | Versand*: 4.90 € -
Darmrein für Ziervögel&exoten
Darmrein für Ziervögel&exoten können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.58 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Schlangen sind nicht giftig?
Welche Schlangen sind nicht giftig? Nicht alle Schlangen sind giftig, tatsächlich machen die meisten Schlangen nur einen kleinen Prozentsatz der insgesamt bekannten Schlangenarten aus. Zu den nicht giftigen Schlangen gehören beispielsweise die Kornnatter, die Königsnatter, die Maisnatter und die Königspython. Diese Schlangenarten sind im Allgemeinen harmlos für den Menschen und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln oder Eiern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass auch nicht giftige Schlangen bei Bedrohung zubeißen können, was zu Schmerzen und Verletzungen führen kann.
-
Welche Schlangen sind giftig in Deutschland?
Welche Schlangen sind giftig in Deutschland? In Deutschland gibt es nur zwei giftige Schlangenarten: die Kreuzotter und die Aspisviper. Beide Arten sind jedoch in der Regel scheu und meiden den Kontakt mit Menschen. Die Bisse dieser Schlangen sind selten und in der Regel nicht lebensbedrohlich, solange sie angemessen behandelt werden. Es ist dennoch wichtig, beim Wandern oder Spazierengehen in der Natur vorsichtig zu sein und sich über die heimischen Schlangenarten zu informieren.
-
Sind Schlangen immer giftig oder würgend?
Nein, nicht alle Schlangen sind giftig oder würgend. Es gibt über 3.000 verschiedene Arten von Schlangen, von denen nur etwa 600 als giftig gelten. Einige Schlangenarten sind nicht giftig und verwenden stattdessen andere Methoden, um ihre Beute zu fangen und zu töten, wie zum Beispiel das Erdrücken oder das Einschnappen mit ihren Zähnen.
-
Gibt es Schlangen, die weder giftig noch Würge-Schlangen sind?
Ja, es gibt viele Schlangenarten, die weder giftig noch Würge-Schlangen sind. Ein Beispiel dafür ist die Kornnatter, eine beliebte Haustierschlange. Kornnattern sind ungiftig und ernähren sich hauptsächlich von kleinen Nagetieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.